Loading...

April 2023

Mittwoch, 12. April 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

In neuen und frischen Frühlingsfarben formen wir Blüten von Veilchen, Primeln, Gänseblümchen, Narzissen, Anemonen, Ehrenpreis, dazu Apfelbaumblüten und… Wir machen diese sorgfältig auf einem Draht fest oder nähen sie auf ein Juteband. Mit Glasperlen und Federn bereichert, erhalten wir eine fröhliche Frühlingsdekoration.

Nachmittagskurse: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inklusive Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Samstag, 15. April 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Hier gestalten Sie in künstlerisch-malerischer Arbeit Ihren eigenen Farbenweg durchs Jahr. Grundform dazu ist entweder ein Kranz, ein festes oder bewegliches Band oder eine feste freie Form.
 
In figürlicher oder farb-symbolischer Art können darauf Lebenselemente und Ereignisse ihren Platz finden, z.B. Geburtstage, Feste …usw.
 
Die Grösse Ihres Werkes bestimmen Sie selber!

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Freitag, 28. bis Samstag 29. April 2023
Wochenend-Kurs: Margrit O. Indermaur

Flora, Demeter, Frau Holle, Mutter Erde – alle haben sie auch mit den neu erwachenden Vegetationskräften zu tun. Sie stehen als Bilder und Wesenheiten für das immer Wiederkehrende, das Fortschreiten und den ewigen Wandel der Jahreszeiten. In diesem Sinne gestalten wir eine weibliche Figur, die zusammen mit den farbigen Reichtümern und Gaben der Natur alle Aspekte des Jahreskreises auf sich vereinigt.

Wochenend-Kurs: Freitag 09.30 – 17.00 Uhr und Samstag 09.30 – 16.00 Uhr
Kurskosten inklusive Grundmaterial, Mittagessen und Pausenkaffee: CHF 450.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Mai 2023

Samstag, 06. Mai 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Sie erhalten an diesem Tag die Gelegenheit, mit meiner Unterstützung in von Ihnen frei gewählten Themen zu arbeiten. Beispiele: Figuren, Kränze, Dekorations-Bänder und verschiedene Kleinigkeiten. Ebenfalls können ältere Kursarbeiten und Werke überarbeitet oder aufgefrischt werden.
 
Geben Sie mir Ihre Themenwünsche bitte zusammen mit Ihrer Anmeldung bekannt!

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Freitag, 19. Mai 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

In der aktuellen Vegetationszeit ist auch die elementare Welt wieder zu feinem Wirken bereit. Feen als Begleiter der Pflanzenwelt sind wie «Türöffner» zu diesen geheimnisvollen Welten. Den meisten von uns bleibt der Blick in die unsichtbare aber doch spürbare Welt verschlossen.
 
Märchenbilder bringen sie uns jedoch näher und so schaffen wir uns an diesem Nachmittag ein individuelles Feen-Wunsch-Säcklein.

Nachmittagskurse: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inklusive Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Freitag, 26. Mai 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Eine runde Sisal-Unterlage im Durchmesser von ca. 40 cm für das Mandala oder weisser Vorfilz von ca. 25 x 25 cm für das Kissen können Träger unserer Kreationen sein. Für das Kissen stehen weisse Wolle und ein Seidenstoff für die Rückseite zur Verfügung.
 
Wie einen kleinen Rosengarten gestalten wir Kissen oder Mandala in den Farben unserer Lieblingsrosen von leicht und duftig bis trunken und schwer.
 
Das wird uns immer wieder an die reiche Zeit der Rosenblüte erinnern!

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Juni 2023

Mittag, 07. Juni 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

Mitten im Sommer ist uns die elementare Welt am nächsten. An diesem Nachmittag gestalten wir kleine Blumen-Elfen (ca. 10 cm) oder ein Elfen-Gärtchen.

Nachmittagskurse: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inklusive Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Mittwoch, 14. Juni 2023
nachmittags von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr: Margrit. O. Indermaur

In den letzten Jahren ist die Frage nach dem Färben von Naturfasern ohne Hitze stetig aktueller geworden. Warum «kochen», wenn es die Sonne über längere Zeit auch richten kann?
 
Seit 2019 haben wir dazu Versuche unternommen und diese dokumentiert. Nun können wir für diesen Sommer einen zwei-teiligen Färbkurs zum sogenannten «Solarfärben» anbieten.

Zeit: 14.00 – ca. 17.00 Uhr:
Ihre Anmeldung ist erforderlich / freier Unkostenbeitrag

Juli 2023

Samstag, 01. Juli und Samstag, 12. August 2023
zwei-teiliger Färbkurs: Eduard Indermaur und Monika Wagner

In den letzten Jahren ist die Frage nach dem Färben von Naturfasern ohne Hitze stetig aktueller geworden. Warum «kochen», wenn es die Sonne über längere Zeit auch richten kann?
 
Seit 2019 haben wir dazu Versuche unternommen und diese dokumentiert. Nun können wir für diesen Sommer einen zwei-teiligen Färbkurs zum sogenannten «Solarfärben» anbieten.

1. Kurstag: Samstag, 01. Juli
Wir bestücken eine Reihe von «Einmachgläsern» mit Färbgut, Färbe- und Beizmittel. Dabei können frisch geerntete Pflanzen direkt aus unserem Garten aber auch getrocknete Färbemittel eingesetzt werden.
 
Gut verschlossen bleiben die Gläser dann über mehrere Sommerwochen draussen an der Sonne stehen. Wir experimentieren mit Wolle, Seide und Baumwolle. (In klarer Absprache mit uns kann auch privates Färbgut mitgebracht werden. Diese Färbungen werden dann auch separat verrechnet).
 
Einen Tag vor dem 2. Kurstag öffnen Monika und Eduard die meisten Gläser und entnehmen ihnen das Färbgut, drücken es ab und geben es in die Wäscheschleuder. Locker ausgebreitet setzen wir es zur abschliessenden Oxydation der Luft aus. Für das Auswaschen und das Abschliessen ist dann der 2. Kurstag reserviert.

2. Kurstag: Samstag, 12. August
Exemplarisch bleiben zwei Gläser bis zum diesem Tag stehen, damit wir miteinander das ganze Prozedere um die Solarfärbungen erleben und besprechen können.
 
Nach dem Waschen des Färbgutes werden wir miteinander unsere Rezept- und Musterkarten bestücken und unsere Erfahrungen und Resultate austauschen und festhalten. Als «Ernte» dürfen Sie so eine reich bestückte eigene Mustersammlung mit nachhause nehmen.

Kurskosten für beide Tage inklusive Grundmaterial, Verpflegung und Pausenkaffee: CHF 440.—

Mittwoch 05. Juli 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

Sie erhalten hier die Gelegenheit, mit meiner Unterstützung in von Ihnen frei gewählten Themen zu arbeiten. Beispiele: Dekorations-Bänder und verschiedene Kleinigkeiten. Ebenfalls können ältere Kursarbeiten und Werke überarbeitet oder aufgefrischt werden.
 
Geben Sie mir Ihre Themenwünsche bitte zusammen mit Ihrer Anmeldung bekannt!

Nachmittagskurs: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Freitag, 07. Juli 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Im Leben begegnen uns die verschiedensten Farben in allen Variationen. Wie wirken diese einzeln – und wie im Zusammenklang? Wir begeben uns auf eine Spurensuche nach ihrer Bedeutung. Das Erlebnis im eigenen Gestalten lässt uns Farben in Kontrasten oder als Harmonien erleben.
 
Für die Umsetzung in ein persönliches Werk eignen sich Band, Kranz, oder ein frei hängender Dekorationsfaden. Für dieses Projekt stehen ihnen sowohl kräftige Farben als auch feinste Pastelltöne zur Verfügung.

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

August 2023

Samstag, 12. August 2023
zwei-teiliger Färbkurs: Eduard Indermaur und Monika Wagner

Für die gesamte Ausschreibung siehe 01. Juli 2023

In den letzten Jahren ist die Frage nach dem Färben von Naturfasern ohne Hitze stetig aktueller geworden. Warum «kochen», wenn es die Sonne über längere Zeit auch richten kann?
 
Seit 2019 haben wir dazu Versuche unternommen und diese dokumentiert. Nun können wir für diesen Sommer einen zwei-teiligen Färbkurs zum sogenannten «Solarfärben» anbieten.

2. Kurstag: Samstag, 12. August
Exemplarisch bleiben zwei Gläser bis zum diesem Tag stehen, damit wir miteinander das ganze Prozedere um die Solarfärbungen erleben und besprechen können.
 
Nach dem Waschen des Färbgutes werden wir miteinander unsere Rezept- und Musterkarten bestücken und unsere Erfahrungen und Resultate austauschen und festhalten. Als «Ernte» dürfen Sie so eine reich bestückte eigene Mustersammlung mit nachhause nehmen.

Kurskosten für beide Tage inklusive Grundmaterial, Verpflegung und Pausenkaffee: CHF 440.—

Freitag, 18. August 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Mit einer Herzform verbinden wir immer Liebe. Liebe zu Menschen, Tieren, Pflanzen und Landschaften, ja zur gesamten Natur – und es ist eines der grossen Themen unserer Zeit, mit Achtsamkeit und Mitempfinden allem Leben zu begegnen.
 
Oder um es mit Goethe zu sagen: «…denn es muss von Herzen gehen, was auf Herzen wirken soll.»
 
In diesem Sinne schaffen wir reich ausgestaltete Herzformen als Zeichen für Herzenskräfte und Lebensmut für sich selber oder zum Weitergeben.

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Mittwoch, 23. August 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

Wir bestücken einen selber mitgebrachten Korb mit farbiger Flockenwolle, welche während der Sommerzeit mit Pflanzen aus dem Garten gefärbt wurde. Diese reiche Palette ergänzen wir mit verschiedenen kleinen dekorativen Gestaltungen.

Nachmittagskurs: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

September 2023

Samstag, 23. September 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Sie erhalten an diesem Tag die Gelegenheit, mit meiner Unterstützung in von Ihnen frei gewählten Themen zu arbeiten. Beispiele: Figuren, Kränze, Dekorations-Bänder und verschiedene Kleinigkeiten. Ebenfalls können ältere Kursarbeiten und Werke überarbeitet oder aufgefrischt werden. Geben Sie mir Ihre Themenwünsche bitte zusammen mit Ihrer Anmeldung bekannt!

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Freitag, 29. September 2023
Tageskurs: Margrit O. Indermaur

Vom hellsten Gelb über Orange und Rot bis zum dunkeln Violett wird unsere Kreation. Diese Farbkombinationen sollen nicht nur unsere Augen erfreuen, sie erwärmen auch unser Herz! Es warten verschiedene Anregungen auf Sie!

Tageskurs: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.

Oktober 2023

Mittwoch, 04. Oktober 2023
Nachmittagskurs: Margrit O. Indermaur

Ausgangspunkt für diesen Kurs sind die Früchte der Heckenrose. An diesem Nach-mittag entstehen grosse und kleine Hagebutten-Kinder, ein Tür-Kranz oder eine fröhliche Herbst-Girlande. Sie haben die Wahl. Lassen Sie sich von einem herbstlich frohen Freudentanz anstecken!

Nachmittagskurs: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inkl. Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 160.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von maximal 5 Personen.